Ist die Niederlassung das Richtige für mich? Um die Krankenhauslandschaft ist es momentan nicht so rosig bestellt – so manche Klinik steht vor dem Aus bzw. einer Umstrukturierung bevor, die mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Vielleicht der richtige...
Was ist ein Vertragsarzt? Mit der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung erwirbt der Arzt die Berechtigung zur Teilnahme an der ambulanten ärztlichen Versorgung von GKV-Patienten. Die Erteilung der Zulassung ist ein durch den Zulassungsausschuss erlassener...
Welche Rolle spielt der Standort bei der Niederlassung? Die Standortwahl ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Arztpraxis und stellt eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen dar, die angehende Ärzte treffen müssen. Ein sorgfältig gewählter Standort...
Worauf ist bei einem Praxiskaufvertrag zu achten? Der Praxiskauf- oder Praxisübernahmevertrag ist ein entscheidendes Dokument, das eine reibungslose Übertragung einer Arztpraxis regelt. Hier sind die wichtigsten Regelungspunkte dieses Vertrags zusammengefasst: Der...
Welche Steuern kommen auf mich als niedergelassener (Zahn-)Arzt zu? Die Einkunfts- und Steuerarten im Bereich der ärztlichen Tätigkeit sind äußerst vielfältig und erfordern ein gründliches Verständnis der steuerlichen Aspekte. Hier finden Sie eine kurze...
Wie bekomme ich einen Kredit von der Bank? Die erfolgreiche Niederlassung als Arzt erfordert nicht nur medizinische Fachkompetenz, sondern auch eine solide finanzielle Grundlage. Einen Kredit von der Bank zu erhalten, um die eigene Praxis zu gründen oder zu...