Wie bekomme ich einen Kredit von der Bank?

Die erfolgreiche Niederlassung als Arzt erfordert nicht nur medizinische Fachkompetenz, sondern auch eine solide finanzielle Grundlage. Einen Kredit von der Bank zu erhalten, um die eigene Praxis zu gründen oder zu übernehmen, kann ein entscheidender Schritt auf diesem Weg sein. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können:

    • Beginnen Sie mit der Erstellung eines detaillierten Businessplans für Ihre Arztpraxis. Dieser sollte Ihre Geschäftsidee, Ziele, finanziellen Prognosen und einen Überblick über die benötigten Mittel enthalten. Eine Checkliste zur Erstellung eines Businessplans finden Sie hier.
    • Überprüfen Sie Ihre persönliche finanzielle Situation einschließlich Ihrer Kreditwürdigkeit und Kreditberichte. Ein solides persönliches Finanzprofil kann die Kreditgenehmigung begünstigen.
    • Berechnen Sie den genauen Betrag, den Sie benötigen, um Ihre Praxis zu gründen oder zu übernehmen. Dieser umfasst die Kosten für die Einrichtung, Ausrüstung, Miete, Mitarbeitergehälter und Betriebskapital.
    • Recherchieren Sie verschiedene Banken und Finanzinstitute, die auf die Finanzierung von Arztpraxen spezialisiert sind. Auf der Suche nach der „richtigen” Bank als Ihre Hausbank sollten Sie u. a. folgende Aspekte beachten:
        • gute Erreichbarkeit
        • Erfahrung mit Heilberuflern
        • individuelle Beratung der persönlichen Situation und Beantwortung aller Fragen
        • Darstellung mehrerer Alternativen mit Vor- und Nachteilen
        • Zuverlässigkeit bei Zusagen und Fristen
    • Füllen Sie einen Kreditantrag bei der ausgewählten Bank aus. Der Antrag sollte Ihren Businessplan, finanzielle Unterlagen und Informationen zu Ihrem geplanten Praxisstandort enthalten.
    • Banken verlangen oft Sicherheiten für Unternehmenskredite. Dies können persönliche Vermögenswerte oder das Praxisvermögen selbst sein.
    • Die Bereitschaft, Eigenkapital in das Unternehmen einzubringen, kann Ihre Kreditchancen verbessern und Ihr Engagement für den Erfolg der Praxis zeigen.
    • Treffen Sie sich mit den Bankberatern, um Ihren Kreditantrag zu besprechen. Beantworten Sie Fragen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente vorlegen.
    • Verhandeln Sie die Konditionen des Kredits einschließlich der Zinssätze, der Rückzahlungsdauer und der Tilgungsmodalitäten. Versuchen Sie, die besten Bedingungen für Ihre finanziellen Bedürfnisse zu erhalten.
    • Wenn Ihre Kreditanfrage genehmigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Verträge gründlich überprüfen, bevor Sie sie unterzeichnen. Nutzen Sie den genehmigten Kredit, um Ihre Wunschpraxis zu eröffnen oder zu übernehmen.

 

Es ist ratsam, sich rechtzeitig mit einem Finanzberater oder Anwalt zu beraten, um sicherzustellen, dass Sie alle rechtlichen und finanziellen Aspekte des Kreditprozesses verstehen. Die Vorbereitung und Planung sind entscheidend, um einen Kredit von der Bank für die Gründung Ihrer eigenen Arztpraxis erfolgreich zu sichern.

 

Die nebenstehende Grafik zeigt, mit welchem Investitionsvolumen Sie ungefähr rechnen können je Fachgruppe, wenn Sie eine Praxis neu gründen möchten.

Für Zahnärzte sieht das Investitionsvolumen in etwa wie folgt aus:

Welche unterschiedlichen Kreditvarianten es gibt und wie Sie sich am besten auf das Gespräch mit Ihrem Bankberater vorbereiten, erfahren Sie im Online-Studienprogramm JUMPSTART.

 

Wie erstelle ich einen Businessplan?

Hier finden Sie eine Checkliste für die Erstellung Ihres Businessplans: Checkliste Businessplan

Sie möchten mehr über Risikimanagement wissen?

                                  Hier erfahren Sie es               

$